Nachhaltigkeit und Energieeffizienz:
Reite mit uns auf der Welle!

Der Wunsch nach Nachhaltigkeit bewegte uns von Anfang an: Wie können wir unserer Surfleidenschaft nachgehen, ohne mit dem Flugzeug an die Traumstrände der Welt zu reisen? Mit der patentierten, bahnbrechenden Wavegarden-Technologie ist dieser Traum einer nachhaltigen Alternative zum Surfurlaub Wirklichkeit geworden. Aber unser Nachhaltigkeitskonzept geht noch weiter.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Live the experience!

Nachhaltigkeit auf drei Säulen

Ökologisch • Sozial • Ökonomisch

Ökologisch

  • Regenerative Energie
    Betrieb mit erneuerbaren Energien
    Das Surfpark Resort Krefeld setzt auf 100 Prozent Ökostrom sowie auf Energiegewinnung aus eigener Photovoltaik und Solarthermie. Der CO2-Fußabdruck liegt bei nahezu null.
  • Wasseraufbereitung
    High-End-Wasseraufbereitung
    Die Lagune ist ein geschlossenes Wasserkreislaufsystem und wird in der Regel nur einmal gefüllt. Danach übernimmt die patentierte Wavegarden Wasseraufbereitung. Wasserverbrauch entsteht durch Wasserverdunstung und wird durch Zisternen kompensiert.
  • no plastic
    No Plastic Policy
    Im gesamten Surfpark Resort Krefeld verzichten wir auf Plastik und setzen stattdessen auf nachhaltige Alternativen.

Sozial

  • Förderung Schul- und Breitensport
    Förderung von Schul- und Breitensport
    Kooperationen mit Schulen und Vereinen: Kooperationen mit Schulen und Vereinen ermöglichen Kindern und Jugendlichen Zugang zum Surfsport.
  • initiativen
    Initiativen zum adaptiven Sport
    Besondere Kurse werden für Menschen mit Behinderung angeboten
  • leistungssport
    Förderung Leistungssport
    Das Surfpark bietet Leistungssportlern optimale Trainingsmöglichkeiten vor der Haustür.
  • bewegung
    Bewegung für alle
    Das Surfpark Resort Krefeld bietet ein breites Bewegungs-, Freizeit- und Wellnessangebot neben der Surflagune.

Ökonomisch

  • arbeitsplätze
    Schaffung von Arbeitsplätzen
    Nach aktuellen Planungen wird das Surfpark Resort Krefeld mehr als 100 Arbeitsplätze anbieten.
  • Steuereinnahmen
    Steuereinnahmen
    Die Stadt Krefeld profitiert durch Steuereinnahmen direkt vom Erfolg des Surfpark Resorts.
  • tourismus
    Steigerung der Tourismuseinnahmen
    Hohe Attraktivität durch Strahlkraft des Surfpark Resorts über die Stadtgrenzen hinaus.